Domain mlogger.de kaufen?

Produkt zum Begriff NRW:


  • Handbuch Bürgermeisterpraxis NRW
    Handbuch Bürgermeisterpraxis NRW

    Handbuch Bürgermeisterpraxis NRW , Wer zum ersten Mal ins Bürgermeisteramt gewählt wird und über wenig Verwaltungserfahrung verfügt, sieht sich plötzlich mit einer ungeahnten Vielzahl an neuen Themen, Handlungsfeldern und Herausforderungen konfrontiert, die allesamt bewältigt werden wollen. Das Handbuch Bürgermeisterpraxis NRW hilft dabei, hier den Überblick zu bewahren und sich gezielt und gründlich einzuarbeiten. Die Beiträge dieses Werkes decken die zentralen Zuständigkeits- und Verantwortungsbereiche kommunaler Hauptverwaltungsbeamter ab. Neben Grundlagen der Kommunalverfassung, Gemeindeaufbau und -organisation, Finanz- und Personalhoheit sowie der wirtschaftlichen Betätigung von Kommunen werden ebenso das öffentliche Dienstrecht, die Arbeit in Aufsichts- und Verwaltungsräten, interne Verwaltungskommunikation und strategische Handlungsfelder in den Blick genommen. Weitere Kapitel behandeln Haftungsfragen, kommunale Korruptionsprävention und Gefährdungsanalysen sowie das Vergaberecht. Diese Zusammenstellung ausgewählter Aufsätze verlangt keinerlei Vorkenntnisse, sondern richtet sich insbesondere an Quereinsteiger und Neulinge im Amt. Sie versteht sich als Orientierungshilfe, die unverzichtbare Informationen versammelt, um Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in NRW auf ihre neuen Aufgaben vorzubereiten und sie mit dem dafür nötigen "Rüstzeug" auszustatten. Maik Luhmann ist Landesgeschäftsführer der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik in Nordrhein-Westfalen e.V. (SGK NRW). , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
  • A-Z Kunst in NRW 2000-2023. Sammlung Kunsthaus NRW.
    A-Z Kunst in NRW 2000-2023. Sammlung Kunsthaus NRW.

    Rund 5000 Kunstwerke von Künstlerinnen und Künstlern mit einem Bezug zu Nordrhein-Westfalen beherbergt das Kunsthaus NRW in Aachen-Kornelimünster - eine herausragende Sammlung zur Geschichte des Bundeslandes. In der vorliegenden Publikation werden die wichtigsten Förderankäufe dieser Sammlung ab 2000 präsentiert und insgesamt 166 künstlerische Positionen besprochen. Der als praktisches Lexikon angelegte Sammlungskatalog stellt das Desiderat eines gleichermaßen gut lesbaren wie nachhaltigen Übersichtswerkes zur Kunst von 2000 bis 2023 in NRW dar. Erweitert wird das Kompendium durch einen einführenden Aufsatz über die unmittelbar zur Kunst des 21. Jahrhunderts hinführenden Strömungen sowie durch Kurzessays zur Einordnung von für die Gegenwartskunst grundlegenden Begriffen wie Gender, politisch engagierte Kunst, postkoloniale Diskurse und Identitätsfragen oder zeitbasierte Kunst. Biografien zu allen vertretenen Künstlerinnen und Künstlern vervollständigen dieses einzigartige Nachschlagewerk. Ein A-Z der international ausstrahlenden Kunstregion Nordrhein-Westfalen Blick ins Buch Künstlerinnen und Künstler (Auswahl): Özlem Altin, Alexandra Bircken, Böhm/Kobayashi, Lars Breuer, Marianna Christofides, Louisa Clement, Eli Cortiñas, Paul Czerlitzki, Frauke Dannert, Katja Davar, Thea Djordjadze, Angela Fette, Sebastian Freytag, Isabella Fürnkäs, Amit Goffer, Philipp Goldbach, Gossing/Sieckmann, Manuel Graf, Nicholas Grafia, Alex Grein, Selma Gültoprak, Tobias Hantmann, Diango Hernández, Erika Hock, Uschi Huber, Gereon Krebber, Friedrich Kunath, Alwin Lay, Vera Lossau, Pauline M’Barek, Claudia Mann, Lukas Marxt, Ulrike Möschel, Guido Münch, Christian Odzuck, Martin Pfeifle, Phung-Tien Phan, Anne Pöhlmann, Bernd Ribbeck, Claus Richter, Felicitas Rohden, Morgaine Schäfer, Evamaria Schaller, Silke Schatz, Berit Schneidereit, Corinna Schnitt, Silke Schönfeld, Fari Shams, Vanja Smiljani, Studio for Propositional Cinema, Gert und Uwe Tobias, Anna Vogel, Heike Weber, Christoph Westermeier, Markus Willeke, Alex Wissel, Johannes Wohnseifer u. a.

    Preis: 36.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Emaille-Schild Länderwappen NRW.
    Emaille-Schild Länderwappen NRW.

    Auf dem ovalen, hochwertigen Emaille-Schild sehen Sie das Länderwappen Nordrhein-Westfalens. Oben und unten befinden sich verstärkte Lochbohrungen für die Aufhängung.

    Preis: 15.95 € | Versand*: 6.95 €
  • Bülow, Christian: LGG NRW - Kommentar
    Bülow, Christian: LGG NRW - Kommentar

    LGG NRW - Kommentar , Autor Christian Bülow steht als Jurist beim Kommunalen Arbeitgeberverband NRW mit Schwerpunkt LGG NRW und LPVG NRW in regelmäßigem Austausch u. a. mit Gleichstellungsbeauftragten, Personal- und Betriebsräten und Schwerbehindertenvertretungen. Er ist daher bestens vertraut mit ihren Fragestellungen und Schwierigkeiten beim Verständnis juristischer Texte. Aus diesem Verständnis heraus hat er diesen in seiner Form einmaligen Kommentar zum LGG NRW entwickelt. Der auch für Nichtjurist:innen verständliche Text wird unterstützt durch graphische Darstellungen, eine Vielzahl von Beispielen und Praxistipps, deren Ziel eine alltagstaugliche Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben ist. Ihr Nutzen: Kommentierung aus der Praxis für die Praxis Verständlich auch für Nichtjurist:innen Nicht nur schriftliche, auch graphische Übersicht zu den einzelnen Vorschriften Vielzahl an Praxisbeispielen, deren Lösung sich nicht nur an der aktuellen Rechtsprechung, sondern auch an der Praxistauglichkeit für ein gemeinsames Miteinander an der Arbeitsstelle orientieren Alltagstaugliche Darstellung der Beteiligungsrechte und des Beteiligungsverfahrens der Gleichstellungsbeauftragten In dieser Form einzigartige, alltagstaugliche und auch für juristische Laien gut verständliche Kommentierung des LGG NRW. Autor: Christian Bülow , Jurist beim Kommunalen Arbeitgeberverband Nordrhein-Westfalen , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 69.00 € | Versand*: 0 €

Ähnliche Suchbegriffe für NRW:


  • NRW von oben, 1 DVDs
    NRW von oben, 1 DVDs

    "NRW von oben" ist alles andere als nur ein fliegendes Bilderbuch der Regionen, sondern ein Heimatfilm im modernen Sinne. Der Film spannt den Bogen von den längst vergessenen antiken mittelalterlichen Militär- und Handelswegen zur "Wiege der Mensch-heit" im Neandertal bis zum Radioteleskop in Effelsberg, vom Westwall hin zum Düsseldorfer Stahlhof als Sitz der ersten Landesregierung. Es geht um Krieg und Zerstörung, aber auch um Aufbau und Neubeginn. Landmarken wie das Hermanns-Denkmal und die Stadttore im Römerpark Xanten, der Kölner Dom und die kurkölnischen Burgen im Sauerland stellen überraschende Verbindungen zwischen den Regionen her und nehmen den Zuschauer mit auf eine bewegende Reise.

    Preis: 17.95 CHF | Versand*: 7.95 CHF
  • Kues, Dirk: CRASHKURS Öffentliches Recht - NRW
    Kues, Dirk: CRASHKURS Öffentliches Recht - NRW

    CRASHKURS Öffentliches Recht - NRW , Das Crashkursskript Öffentliches Recht NRW vermittelt in einem Band kompakt die examensrelevanten Inhalte des Landes- und Bundesrechts. Für Examenskandidaten und Referendare ist diese Studienhilfe damit unvergleichbar auf dem Markt. Das Skript gibt einen Überblick über die essenziellen Examensthemen, die in der Klausur und der mündlichen Prüfung immer beherrscht werden müssen. Die Gewichtung der jeweiligen Themenbereiche ist nicht zufällig vorgenommen, sondern beruht auf jahrelanger Auswertung der Examenstermine in Nrw. Aufgrund dieser regelmäßigen Auswertung können verlässliche Aussagen zu Examenstipps gemacht werden. Das Examenswissen kann mit Hilfe von Prüfungsschemata und Definitionen schnell wiederholt werden. Aktuelle Rechtsprechung ist stets mit Klausurbezug aufgearbeitet und wird am jeweiligen Prüfungspunkt dargestellt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 25.90 € | Versand*: 0 €
  • Die Pisseuse: Jessy NRW (DVD)
    Die Pisseuse: Jessy NRW (DVD)

    Zu diesem Film ist keine Beschreibung vorhanden.

    Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
  • Einstellungstest Polizei NRW (Erdmann, Waldemar)
    Einstellungstest Polizei NRW (Erdmann, Waldemar)

    Einstellungstest Polizei NRW , Die meisten Bewerber fallen durch den Einstellungstest der Polizei Nordrhein-Westfalen! Aufgrund der hohen Bewerberzahlen bei der Polizei NRW ist die Durchfallquote extrem hoch. Wir haben daher ein Buch entwickelt, das dir bei deinen Vorbereitungen auf den Test helfen soll. Du möchtest Karriere bei der Polizei in Nordrhein-Westfalen machen? Du möchtest den Polizei-Einstellungstest bestehen? Dieses Buch zum Thema Polizei-NRW-Einstellungstest enthält über 1.000 Übungsaufgaben mit Lösungen zum Üben und hilft dir dabei, die Eignungsprüfung erfolgreich zu bestehen. Tausende Bewerber haben sich mit unseren Aufgaben und Online-Programmen auf Eignungstests und Auswahlverfahren vorbereitet. Enthalten im Buch: Fachwissen Polizei, Rechtschreibung, Grammatik, Sprachverständnis, Konzentration, Merkfähigkeit, Zahlenreihen, Dreisatz, Matrizen, Dominosteine, Spiegelungen, Prozentrechnung Die Inhalte sind auch für die Vorbereitung auf das Assessment Center und das anschließende Vorstellungsgespräch geeignet, da dort häufig Fragen zum Polizeiberuf oder zu Politik und Gesellschaft gestellt werden. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20210201, Produktform: Kartoniert, Autoren: Erdmann, Waldemar, Seitenzahl/Blattzahl: 303, Keyword: Aufgaben Polizeidienst; Bewerbungstraining Buch; Eignungstest Online Übungen; Polizeiakademie Studium; Ärztliche Untersuchung; gehobener mittlerer Dienst; Polizeitest NRW; Polizei Nordrhein-Westfalen Einstellungstest; Vorbereitung Aufnahme; Polizeikommissar; Auswahlverfahren Erfahrungen, Fachschema: Berufsausbildung / Berufseinstieg~Berufseinstieg~Berufswahl~Beruf / Karriere~Karriere~Nordrhein-Westfalen~Polizei / Ausbildung, Weiterbildung, Fachkategorie: Ratgeber: Karriere und Erfolg, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Verlag: Plakos GmbH, Verlag: Plakos GmbH, Breite: 152, Höhe: 27, Gewicht: 528, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Vorgänger EAN: 9783948144067, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 24.99 € | Versand*: 0 €
  • Wann beginnt Referendariat NRW?

    Das Referendariat in Nordrhein-Westfalen beginnt in der Regel zweimal im Jahr, einmal im Februar und einmal im August. Die genauen Termine können je nach Schulform und Fach variieren. Um am Referendariat teilnehmen zu können, müssen Bewerberinnen und Bewerber zuvor ihr Lehramtsstudium erfolgreich abgeschlossen haben. Während des Referendariats werden angehende Lehrkräfte in den Schulalltag eingebunden und erhalten eine intensive Ausbildung und Betreuung durch erfahrene Lehrkräfte. Das Referendariat ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Festanstellung als Lehrkraft.

  • Welche Erfahrungen gibt es mit dem dualen Studium bei der Polizei in NRW?

    Es gibt verschiedene Erfahrungen mit dem dualen Studium bei der Polizei in NRW. Einige Studierende berichten von einer guten Verbindung von theoretischem Wissen und praktischer Anwendung im Polizeialltag. Andere wiederum kritisieren eine hohe Arbeitsbelastung und eine geringe Vergütung während des Studiums. Insgesamt scheint das duale Studium bei der Polizei in NRW jedoch eine gute Möglichkeit zu sein, um eine fundierte Ausbildung für den Polizeiberuf zu erhalten.

  • Was prüft die Heimaufsicht NRW?

    Die Heimaufsicht in Nordrhein-Westfalen prüft die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben und Qualitätsstandards in Pflegeeinrichtungen. Dazu gehören unter anderem die Personalausstattung, die Pflegequalität, die Hygienebedingungen und die Sicherheit der Bewohner. Die Heimaufsicht kontrolliert auch, ob die Bewohner angemessen versorgt und betreut werden und ob ihre Rechte gewahrt werden. Bei Verstößen gegen die Vorschriften kann die Heimaufsicht Maßnahmen ergreifen, um die Situation zu verbessern und die Bewohner zu schützen.

  • Wann Elternzeit beantragen Lehrer NRW?

    In Nordrhein-Westfalen können Lehrerinnen und Lehrer Elternzeit beantragen, wenn sie in einem öffentlichen Dienstverhältnis stehen. Der Antrag auf Elternzeit muss spätestens sieben Wochen vor Beginn der geplanten Elternzeit beim Arbeitgeber eingereicht werden. Es ist wichtig, dass der Antrag schriftlich erfolgt und alle relevanten Informationen, wie z.B. den Zeitraum der Elternzeit und die gewünschte Aufteilung, enthält. Zudem sollten Lehrerinnen und Lehrer sich frühzeitig über ihre Rechte und Pflichten während der Elternzeit informieren, um alles rechtzeitig zu planen. Es empfiehlt sich, vorab das Gespräch mit der Schulleitung zu suchen, um mögliche Vertretungsregelungen und organisatorische Fragen zu klären.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.